
KFO |
Hier finden Sie eine Übersicht über das Eugnath® Behandlungspektrum
-
Mehr Informationen
Feste Zahnspange
Feste Zahnspange
Präzise dreidemensionale Zahnbewegungen mit schonenden leichten KräftenBei den festsitzenden Zahnspangen handelt es sich um eine auf die Zähne aufgebrachte Multibracketapparatur. Die verwendeten Materialien der Brackets bestehen in der Standard Ausführung aus Edelstahl oder Titan. Die Brackets werden nach Konditionierung des Zahnschmelzes auf die Zähne geklebt. Die Brackets dienen dabei zur Befestigung eines Drahtes, der die Zähne in die gewünschte Position drückt. So erfolgt die Übertragung der notwendigen Kraft auf die Zähne, die sich langsam entlang des Drahtes bewegen. Dabei wird mit kleinen, schonenden, biologischen Kräften gearbeitet. Es muss eine regelmäßige Kontrolle der festsitzenden Zahnspange erfolgen, wo es zu Wechsel auf immer stärkere Bogenstärken kommt.
-
Mehr Informationen
Superelastische Drähte
Superelastische Bögen
Besonders biegsam und schonendSuperelastische Drähte sind sehr biegsam und können somit auch in extrem von der Idealstellung abweichende Zähne eingebunden werden. Aufgrund besonderer Materialeigenschaften übertragen diese Drähte konstante leichte Kräfte auf die Zähne. Ausgeprägte Fehlstellungen lassen sich somit für den Patienten wesentlich angenehmer, schneller und mit weniger Kontrollterminen korrigieren als mit herkömmlichen starren Stahldrähten.
-
Mehr Informationen
Selbstligierende Brackets
Selbstligierende Brackets
Wenig Reibung - hohe EffizienzBei dieser Technik wird durch einen speziellen Verriegelungsmechanismus die Reibung am Drahtbögen deutlich reduziert. Es kann auf zusätzliche Drahtelemente verzichtet werden. Zudem sind die Brackets besonders grazil. Diese Faktoren erleichtern deutlich eine optimale Zahnhygiene. Selbstligierende Brackets ermöglichen eine besonders schonende und schmerzarme Behandlung mit leichten Kräften.
-
Mehr Informationen
Ästhetische Brackets
Ästhetische Brackets
Die unauffällige ZahnspangeDie Apparatur kann durch die Verwendung zahnfarbener Brackets und weiß beschichteter Drahtbögen wesentlich unauffälliger als eine Metallapparatur gestaltet werden. Wer es noch unauffälliger möchte, kann auch unser durchsichtiges, selbstligierendes Kunststoffbracket wählen. Das Clear-Bracket kommt vollständig ohne Metallanteile aus und ist auf leichte Distanz kaum noch sichtbar.
-
Mehr Informationen
Incognito® Lingualtechnik
Lingual Incognito Zahnspange
Die völlig unsichtbare ZahnspangeBei der Lingualtechnik (Brackets von lingual, d.h. zungenseitig) wird die feste Spange auf der Innenseite der Zähne unsichtbar befestigt. Die Lingualtechnik ist für Behandlungen jeglicher Schwierigkeitsgrade geeignet. Aufgrund der günstigen Biomechanik lassen sich extreme Zahnfehlstellungen sogar schneller korrigieren als von der Zahnaußenseite. Aufgrund eines aufwendigen Laborprozesses und eines deutlich höheren Zeitaufwandes am Patienten für die Plazierung der Brackets und den Wechsel der Bögen sind die Kosten für eine Behandlung von lingual höher. Für diese fortschrittliche Technik entscheiden sich aus diesem Grund überwiegend Erwachsene oder Teenager mit hohen ästhetischen Ansprüchen. Eingewöhnung: Zu Beginn empfindet die Zunge die Brackets als störend, so dass es die erste Zeit leichte Beeinträchtigungen beim Sprechen und Kauen geben kann. In der Regel ist die Eingewöhnung im Oberkiefer leichter möglich als im Unterkiefer. Nach einigen Wochen ist die Gewöhnung meist abgeschlossen.
-
Mehr Informationen
PZR Zahnreinigung
Professionelle Zahnreinigung
Der sanfte Weg zu gesunden ZähnenKaries und Parodontitis sind vermeidbar. Doch leiden heute immer noch ca. 90% der Bevölkerung unter Erkrankungen des Zahnhalteapparates. Die Zahnmedizin verfügt heute über das Wissen und die Möglichkeiten, Ihre Zähne und die Zähne Ihrer Kinder ein Leben lang gesund zu erhalten. Wir handeln nach dem einfachen Motto: "Ein sauberer Zahn wird nicht krank!" Eine noch so gute häusliche Zahnpflege erreicht nur ca. 60 % der Zahnoberflächen. Nischen, tiefe Einschnitte und Zahnzwischenräume bleiben haufig verunreinigt. Beläge und Zahnstein entstehen. Mit der professionellen Zahnreinigung erreichen wir 100% der Zahnoberflächen. Insbesondere bei Patienten mit eng- oder schief stehenden Zähnen können sich kariesauslösende Bakterien besonders stark ausbreiten. Sollte eine Behandlung mit einem festsitzendem Gerät nötig werden, entstehen noch zusätzliche Ecken und Winkel, an denen sich vermehrt Bakterien festsetzen. Hinzu kommt noch, dass durch die Brackets und Drähte im Mund die natürliche Selbstreinigung der Zähne sehr eingeschränkt wird und die Reinigung mit der Zahnbürste viel aufwendiger ist. Das Risiko von Entkalkungen auf den deutlich sichtbaren Außenflächen der Zähne steigt. Unser spezielles kieferorthopädisches Prophylaxeprogramm umfasst folgende Maßnahmen: Die Unterweisung in die richtige Mundhygiene mit vielen Zahnpflege-Tipps speziell für festsitzende Apparaturen. Durch biologische Zwei-Komponenten-Färbemittel werden zu wenig geputzte Zahnabschnitte sichtbar gemacht. Durch regelmäßige professionelle Zahnreinigungen werden im Gegensatz zur einfachen Zahnsteinentfernung, alle sichtbaren und nicht sichtbaren Zahnflächen über und unter dem Zahnfleischrand gründlich gereinigt. Durch Fluoridlacke wird der Zahnschmelz gefestigt und geschützt. Antibakterielle Lacke minimieren die Anzahl kariesauslösender Bakterien. Weitere sinnvolle Maßnahmen, um Ihre Zähne vor Karies und Parodontitis zu schützen, sind die Versiegelung der Zahnflächen vor dem Kleben der Brackets. Ohne regelmäßige Wiederholungen lässt sich die gewünschte Wirkung nicht erzielen. Beläge lagern sich immer wieder ab.
-
Mehr Informationen
Zoom!® Bleaching
Zoom!® Bleaching
Professionelles In-Office Bleaching mit LED LampeBei dem "in-office" Bleaching wird in der Praxis nach dem Aufbringen einer das Zahnfleisch schützenden Maske ein starkes Bleichgel aufgetragen. Die Aufhellung findet hier wesentlich schneller statt, als bei Schienenanwendung, da ein hohes konzentriertes Bleichgel in Kombination mit einer LED Lampe verwendet wird. Diese Methode kann keinesfalls zu Hause angewendet werden. Der Grad der Aufhellung ist abhängig von der Einwirkzeit des Bleichmittels. Sollte eine intensivere Aufhellung gewünscht werden, ist eine Wiederholung des Bleichvorganges möglich. Für weitere Information besuchen Sie bitte unsere extra Unterseite für das Bleaching. Bitte hier klicken
-
Mehr Informationen
Karies Laserdiagnostik
Karies Laserdiagnostik
Aufspüren versteckter KariesÄhnlich wie bei einem Eisberg sind 90 % der Karies unterhalb der Oberfläche verborgen. Der Zahn wird von innen zerstört, von außen ist oft nichts zu sehen. Zähne, die oberflächlich gesund aussehen, können von innen heraus zerstört werden. Mit einer herkömmlichen Untersuchungssonde kann Karies, die in den tiefen Zahngrübchen oder in den Zahnzwischenräumen versteckt liegt, nur sehr schwer erkannt werden. Mit dem Laser Diagnodent ist es in unserer Praxis möglich, völlig schmerzfrei und ohne Röntgenstrahlen auch früheste Stadien von Karies und Entkalkungen zu entdecken. Zudem wird die Größe der Karies zahlenmäßig wiedergegeben und kann überwacht und rechtzeitig behandelt werden. Eine wichtige Anwendung ist die Überprüfung von verdächtigen Zahngrübchen vor der Zahnversiegelung.

Sie sind in guter Gesellschaft
(Über 15.300 Patienten)
Seit 1996 wurden bei Eugnath® mehr als 15.300 Patienten behandelt!
Kontakt |
Zentral erreichen Sie uns unter 089 / 60 21 21
Telefonisch erreichen Sie uns durchgehend von Montag bis Freitag zwischen 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr.Gerne können Sie uns auch eine E-Mail senden an kfo@eugnath.de oder das Formular verwenden!
-
Standort München Giesing-Harlaching
Wettersteinplatz 1
81547 München -
Standort München Milbertshofen-Am Hart
Schleißheimerstraße 504
80933 München -
Standort München-Neubiberg
Hauptstraße 17a
85579 Neubiberg - 089 / 60 21 21 (Zentral)
- kfo@eugnath.de